
Dr. Carlos Philipp Landschein
Senior Associate Hamburg
Carlos is a Senior Associate in the Dispute Resolution Group.
He advises on complex legal disputes and represents clients in court proceedings before state courts, arbitration proceedings and by resolving disputes out of court. One focus of his work are disputes in the area of renewable energies, in particular regarding complex supply contracts and maintenance agreements. His expertise includes, in particular, contract law issues, delivery disputes, claims for damages and warranty claims.
He also has experience in various matters of banking supervisory law and capital markets law, e.g. in relation to prospectus liability claims.
- Advising various project developers in the area of onshore wind energy in disputes against leading manufacturers, regarding supply of wind turbines, defect claims and penalty claims exceeding €100m.
- Advising a major German offshore wind farm operator regarding damage claims and warranty claims against a leading wind turbine manufacturer.
- Advising a European export credit fund agency in relation to an enforcement of a €80m arbitral award in Mongolia.
- Successful defense against claims amounting to over €1m against a German importer of medical products in two instances.
Education
- 2021 · Admission to the German bar
- 2021 · Second State Exam, North Rhine-Westphalia
- 2019 · Dr. iur., University of Cologne
- 2016 · First State Exam, Higher Regional Court of Cologne
memberships and ASSOCIATIONS
- DIS 40
Dr. Carlos Landschein ist Senior Associate in der Dispute Resolution Group.
Er berät zu komplexen Rechtsstreitigkeiten und vertritt Mandanten in Gerichtsverfahren vor staatlichen Gerichten, in Schiedsgerichtsverfahren und im Rahmen der außergerichtlichen Streitbeilegung. Teil seiner Expertise sind insbesondere vertragsrechtliche Fragestellungen, Lieferstreitigkeiten und Gewährleistungs- und Schadensersatzprozesse. Einen Schwerpunkt der Tätigkeit bilden Streitigkeiten aus dem Bereich Erneuerbare Energien und insbesondere komplexe Anlagenlieferverträge und Wartungsverträge.
Er verfügt des Weiteren über Erfahrung bei verschiedenen Themen des Bankaufsichts- und Kapitalmarktrechts, z.B. bei Fragen der Prospekthaftung.
- Beratung verschiedener Projektentwickler im Bereich Onshore-Wind in Rechtsstreitigkeiten gegen führende Hersteller im Zusammenhang mit der Lieferung von Windenergieanlagen, Gewährleistungsansprüchen und Vertragsstrafen im Umfang von mehr als 100 Mio. €.)
- Beratung eines deutschen Offshore-Windparkbetreibers bei Schadensersatz- und Garantieasprüchen gegen einen führenden Windturbinenhersteller.
- Beratung einer europäischen Exportkreditagentur bei der Vollstreckung eines 80 Mio. € Schiedsspruches in der Mongolei.
- Erfolgreiche Abwehr von Ansprüchen in Höhe von über 1 Mio. € gegen einen deutschen Importeur von Medizinprodukten in zwei Instanzen.
AUSBILDUNG
- 2021 · Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- 2021 · Zweite Staatsprüfung, Nordrhein-Westfalen
- 2019 · Dr. iur., Universität zu Köln
- 2016 · Erste Staatsprüfung, Oberlandesgericht Köln
Mitgliedschaften und Vereine
- DIS 40